Persönliches


  • Jahrgang 1953
  • Diplom-Ingenieur Elektrotechnik
    Fachrichtung Physik/Elektronische Bauelemente
    TU Chemnitz
  • Entwickler im Schaltkreisentwurf (im Rahmen dieser Tätigkeit Anmeldung eines Patents)
  • Systemprogrammierer (VAX) und technische Datenverarbeitung
  • selbstständig seit 1993
    noesis Knut Lohse, Berlin
  • 1993 bis 2022: Ingenieurbüro noesis GbR
  • ab 2023: noesis it-büro Knut Lohse, Potsdam

Projekte außerhalb der Selbständigkeit:

Knut Lohse

Foto: © 2023 Maximilian Lohse

Zusammenarbeit/Netzwerk


Was bedeutet eigentlich „noesis“?


noesis kommt aus dem Griechischen (νόησις) und bedeutet Denken, Denkvorgang (siehe: Wiktionary).
Es wird [ˈnoːezɪs] gesprochen, also mit Betonung auf der ersten Silbe.

Motto des Tages


Gewissheit ist der Feind der Toleranz.

Aus dem Film „Konklave“ (Regie: Edward Berger)


Die Entwicklung des Webauftritts kann in der Museumsecke begutachtet werden.