sunliteCMS – schlankes Content Management System
sunliteCMS ist schlank und schnell, denn es basiert auf einfachen Textdateien
und benötigt keine Datenbank. Damit erreichen Ihre Webauftritte sehr gute Ladezeiten,
die bei Page Speed Insights von Google deutlich im grünen
Bereich liegen.
Der Webserver, von dem die zu pflegende Website
angeboten wird, muss lediglich PHP unterstützen. Diese Möglichkeit besteht heute bei
praktisch allen – auch preiswerten – Angeboten.
Es erzeugt valide, mobiltaugliche Webseiten und unterstützt die
Anwender, suchmaschinentaugliche und benutzerfreundliche Inhalte zu erzeugen
(Stichworte: sitemap.xml [1], robots.txt [2], Inhaltsübersicht, Suchmaske).
sunliteCMS bietet die Möglichkeit, Bildergalerien in den Webauftritt zu integrieren, dazu müssen nur die Bilder auf den Webserver geladen werden (dabei werden sie automatisch auf die richtige Größe gebracht und es werden Vorschaubilder erzeugt). Auf der Seite, die die Galerie anzeigen soll, ist dann lediglich noch ein Verweis auf die entsprechende Galerie einzufügen.
Natürlich setze ich sunliteCMS auch für meine eigenen Projekte (z.B. diesen
Webauftritt) ein und entwickle es ständig weiter. In der Version 2 wurde Mobiltauglichkeit
auf der Grundlage von bootstrap-CSS eingeführt (responsive Design). die
aktuelle Version 3 erfuhr eine komplette Überarbeitung, was z.B.
in moderner Programmierung (Klassen) und einem zeitgemäßen Look-and-Feel des
Backends seinen Niederschlag findet.
Darüber wurde eine Plugin-Funktionalität implementiert. Damit sind
kundenspezifische Besonderheiten nun leichter zu realisieren und können –
einmal programmiert – unproblematisch auch für andere Webauftritte genutzt
werden. Zusätzlich wurde die Mehrsprachigkeit verbessert: sunliteCMS
unterstützt nun standardmäßig neben Deutsch und Englisch zusätzlich Spanisch,
Französich und Polnisch. Weitere Sprach-Resourcen sind leicht selbst zu erstellen
und nachzuinstallieren.
Die Portalseite von sunliteCMS informiert über die grundlegende Funktionalität und über die Bedienung des CMS (Online-Handbuch).
Seit dem 7. Februar 2022 steht eine Demo-Installation zur Verfügung.Legende
- [1] Inhaltsverzeichnis für Suchmaschinen
- [2] enthält Anweisungen für Suchmaschinen
Referenzen
Webauftritte, die mit sunliteCMS realisiert wurden:
- sunliteCMS 3.x:
- 2024: Almut Ilsen, Hobby-Fotografin (Berlin)
- 2022: Holm Landrock, Journalist, Analyst, PR-Berater (Dresden)
inklusive Domainumzug - 2021: Hübner+Oehmig, Architektur und Denkmalpflege (Berlin)
Update von Version 2.x - 2021: Wollbild-Galerie Regine Becker und Lea Goeboelyoes
(Kirchdorf an der Iller/Berkheim) [3] - 2021: Juwelier Heinrich Schneider (Leipzig)
- sunliteCMS 2.x:
- 2016: Bernd Maether, Historiker (Berlin, nicht mehr online)
- 2015: Hübner+Oehmig, Architektur und Denkmalpflege (Berlin)
siehe 2021, Update auf Version 3.1
- sunliteCMS 1.x:
- 2013: Praxis für Psychotherapie (Berlin) - seit 2019 mit anderem CMS realisiert
- 2013: Gallenmüllers Goldschmiede (Weil im Schönbuch, Nähe Stuttgart) [3] - seit 2020(?) mit anderem CMS realisiert
- 2012: Katrin Sohnrey, Yoga — Praxis für die Seele (Berlin) [3] - seit 2016 mit anderem CMS realisiert
- 2012: Carolin Weise (Leer, Ostfriesland) [3]
- Vorläufer von sunliteCMS:
- 2010: Lilienthal-Gymnasium (Berlin) - seit 2015 mit anderem CMS realisiert
Legende
- [3] Webdesign: schoenundneu
Ergebnisse von Google Page Speed Insights
Wie zu erkennen ist, wird in fast allen Bewertungspunkten (33 von 36 = 92%)
die Stufe „sehr gut“ erreicht. Das gilt für den Abruf durch Mobilgeräte
ebenso wie durch Desktop-PCs.
Und auch die drei mittleren Bewertungen liegen
am oberen Rand des Bereichs.
https://ib-noesis.de/ (mobil)
https://almut-ilsen.de/ (mobil)
https://holmlandrock.de/ (mobil)
https://wollbild-galerie.de/ (mobil)
https://huebner-oehmig.de/ (mobil)
https://ib-noesis.de/ (Desktop)
https://almut-ilsen.de/ (Desktop)
https://holmlandrock.de/ (Desktop)
https://wollbild-galerie.de/ (Desktop)
https://juwelier-heinrich-schneider.de/ (Desktop)
https://huebner-oehmig.de/ (Desktop)
Screenshots (in chronologischer Reihenfolge)
Lilienthal-Gymnasium Berlin:
Webauftritt Carolin Weise:
Katrin Sohnrey, Yoga — Praxis für die Seele:
Gallenmüllers Goldschmiede:
Praxis für Psychotherapie Andres Lettens:
Bernd Maether, Historiker: